Neurologie
In der Neurologie werden vor allem Erkrankungen des zentralen Nervensystemes behandelt. Hierzu zählen z.B. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Querschnittlähmungen, Multiple Sklerose oder Parkinson. Bei der Behandlung gilt, je schneller und intensiver die erforderliche Therapie eingesetzt wird, desto höher sind die Chancen der Rehabilitation.
Denn das Gehirn ist in der Lage, nach schwerwiegenden Schädigungen in bestimmten Regionen wieder neue Nervenverbindungen aufzubauen bzw. zu verknüpfen. Deshalb ist es wichtig, die geschädigten Bereiche so schnell und intensiv wie möglich zu trainieren und zu fördern. Und genau hier setzt die Ergotherapie an. Es werden Alltagsaktivitäten und Bewegungsabläufe unter Einbeziehung der persönlichen, häuslichen und beruflichen Selbstständigkeit trainiert. Ebesno steht eine Verbesserung der neuropsychologischen Defizite und Einschränkungen, wie Konzentration, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit im Mittelpunkt der Therapie.
